EUROPEA Austria – Wer wir sind, was wir wollen und was wir tun

Wir sind

… ein Verein zur Förderung der agrarischen Bildung – in Österreich und über die Grenzen hinaus.

Wir wollen

… das österreichische agrarische Bildungswesen über die Grenzen hinaus darstellen und bekanntmachen.

… den Vertreter*innen des österreichischen agrarischen Bildungswesens Kontakte zu europäischen agrarischen Bildungseinrichtungen ermöglichen.

Dafür stellen wir – unterstützt von EUROPEA International – die Daten aller relevanten europäischen agrarischen Bildungsträger zur Verfügung.

Unsere Geschichte

… begann im Mai 1997 mit der Gründung des Vereins in Ottenschlag, deren Initiative vom damaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft und den landwirtschaftlichen Schulabteilungen aller österreichischen Bundesländer ausging. Der derzeitige Sitz des Vereins ist das Büro der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle Niederösterreichs (LAKO) in der Frauentorgasse 72-74 in 3430 Tulln. 

Unsere Ziele

… Weiterentwicklung der agrarischen Ausbildung

… Unterstützung des Austausches zwischen Lernenden und Lehrenden

… Etablierung von Ausbildungsprogramm und Schaffung von Lehr-Lern-Arrangements über Grenzen hinweg

… Unterstützung der Kommunikation zwischen europäischen agrarischen Bildungsträgern

… Erstellung von Modulen innerhalb von gemeinsam mit anderen konzipierten Programmen

… Unterstützung des Aufbaus themenbezogener europäischer agrarischer Netzwerke

… Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse

… Unterstützung bei der Etablierung von Studienmöglichkeiten im agrarischen Sektor in Europa